Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Mittelpunkt der modernen Nuklearmedizin stehen die molekulare Bildgebung und einige gezielte Therapieverfahren. Die von uns angebotenen diagnostischen Verfahren wie Szintigrafie, Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und SPECT (Single Photon Emission Computed Tomography) visualisieren diverse Stoffwechselvorgänge und Organfunktionen und liefern im Gegensatz zu radiologischen Methoden, die vorwiegend anatomische Strukturen abbilden, wertvolle Informationen für die Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapiekontrolle zahlreicher Erkrankungen.
Hier bieten wir Ihnen Informationen zu den von uns angebotenen Untersuchungen, deren Indikationen oder auch Limitationen an. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter 031 335 73 20 oder servicesnuk.bern@hirslanden.ch
Fachgebiete
Untersuchungen
Anmeldung













PET/CT
per Mail an
nukanmeldung.salem@hirslanden.ch
>Telefonnummer angeben<
- F-18-FDG
- F-18-Pylclari (PSMA)
- F-18-Cholin
- Ga-68-DOTATATE
- F-18-DOPA
- F-18-FET
- F-18-Vizamyl
- mit oder ohne Kontrastmittel
Szintigraphie & SPECTs
per Mail an
nukanmeldung.salem@hirslanden.ch
>Telefonnummer angeben<
- Skelettszintigraphien
- Myokardszintigraphien
- Lungenszintigraphien (m/o Quantifizierung)
- Magenentleerungsszintigraphien
- Nierenszintigraphien
- Blutungsszintigraphien
- Meckelszintigraphien
- Sentinel-Szintigraphien (Mamma, Melanom, Vulva)
- Schilddrüsenszintigraphien
- DaTSCAN (Parkinson-Syndrom)
- SeHCAT (Gallensäurenmalabsorption)
- u.a.
Behandlungen & Interventionen
Schreiben Sie uns eine Mail an:
servicesnuk.bern@hirslanden.ch
Wir melden uns bei Ihnen.
- Radiosynoviorthese
- bei chronisch rezidivierenden Synovialitiden
- PET-gestützte Interventionen
- Knochenbiopsie
- Drahtmarkierungen
- All
- PET/CT
- SPECT/CT
- Szintigraphie